
Bereits bei der Besichtigung der Micpoint – sorry von Rosinante – war klar, dass der Bug eine der größten Baustellen ist. Eingedrungenes Wasser hat über die Jahre die Bootshaut in Torf umgewandelt.
Im ersten Schritt wurde der defekte Bereich großzügig ausgeschnitten. Danach wurden die neuen Stringer und der Spant eingesetzt. In Anschluß wurde der obere Bugbereich 6mm Mahagoni Bootsbausperrholz belegt.
Um das Biegesperrholz im unteren Rumfbereich später ordentlich montieren zu können, wurde der 3te Stringer im vorderen Teil gedoppelt. Aktuell lassen die Außentemperaturen allerdings keine Epoxy-Arbeiten im Außenbereich zu. Daher muß der Abschluß dieser Arbeit vermutlich ins Frühjahr verschoben werden.
















Antworten