
Das Überwasserschiff und das Deck wurden beim Bau des Bootes lediglich mit mehreren Schichten 1K Lack gestrichen. Dadurch wurde das Bootsgewicht relativ gering gehalten. Mit den Jahren haben sich jedoch mehrere Spannungsrisse im Lack gebildet, wodurch Wasser eindringen und den Holzkern an einigen Stellen schädigen konnte.
Damit dieses Problem nach dem Refit nicht mehr auftreten kann, werden alle Laufflächen, Freibord und Unterwasserschiff mit Glasgewebe überlaminiert und danach mit einem neuen 1K Lacksystem gestrichen.
Hierzu müssen zunächst alle Flächen bis auf das blanke Holz abgeschliffen werden. Danach erfolgt der Neuaufbau der Außenhaut mit 1 Lagen 450 g/m^2 Glasgelege+Epoxy. Insgesamt wird das Boot dadurch um ca. 50 kg schwerer.

Antworten